Grußwort des Landrates

„Was für ein Theater!“, sagt man, wenn es irgendwo nicht ganz regelgerecht oder durcheinander zugeht. „Macht bitte nicht so ein Theater!“ sagen Eltern zu Kindern, die sich allzu albern benehmen. Und wenn Politiker in nachrichtenarmer Zeit mit ungewöhnlichen Vorschlägen in die Medien drängen, spricht man gerne vom „Sommertheater“. Und es ist auch kein besonderes Lob, wenn bestimmte politische Auseinandersetzungen oder Vorkommnisse als „Provinztheater“ bezeichnet werden.

Es ist sonderbar: Eine der wunderbarsten menschlichen Erfindungen, eine der ältesten Kulturleistungen der Menschheit, das Theater, wird im alltäglichen Sprachgebrauch nicht selten zu einem Begriff, der zum Ausdruck bringt, dass man etwas nicht so ganz ernst nehmen kann.

Was sagt dieser Sprachgebrauch über das richtige Theater, das Theater auf unseren Bühnen? Wahrscheinlich sagt er, dass das Theater etwas anderes ist, als der normale Alltag, das normale Leben. Das Theater eröffnet einen anderen Raum, einen anderen Blick, eine andere Welt. Das Theater ist nicht unernst. Aber in ihm ist ein anderer Ernst gegenwärtig, der Ernst des Spiels – übrigens auch dann, wenn ein heiteres Stück gegeben wird. Das Theater ist ein Ort der Freiheit und der Möglichkeiten. Das Theater ist der Spielraum des Lebens. In diesem Spielraum sehen wir, was ist, weil wir sehen, was sein könnte.

Seit 2016 können wir sehen und erleben, wie die Leeranerinnen und Leeraner das urige Dachbodentheater hier im Zollhaus als ihre Sache begreifen oder wiederentdecken. Man kann regelrecht spüren, wie das Theater zur kulturellen Identität der Stadt und des Landkreises gehört. Das ist ein Verdienst des Ensembles und all der Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne, die mit viel Spaß und großem Engagement ihre Begeisterung für das Theater auf die Besucherinnen und Besucher übertragen. So auch bei der diesjährigen Komödie „Krüüzfahrt of Tango?“

Ich freue mich auf das neue Stück, mittels dessen das Team der „Komödie im Zollhaus e.V.“ uns allen wieder ein paar heitere Stunden im Spielraum des Lebens bereiten wird.

Ik wünsk dat Ensemble un all de Tokiekers vööl Pläseer.

Hör

Unterschrift

Matthias Groote

Landraad van d‘ Landkreis Leer

Landrat Matthias Groote